Samstag, 21. Juli 2007

the great a.loch mystery solved by dj gackt

Also unlaengst habe ich auf der Suche nach sachdienlichen Hinweisen, ob das Cafe Strozzi tatsaechlich frueher A.Loch geheissen hat, in die Runde gefragt und DJ Gackt (nicht zu verwechseln mit Gackt) sagte darauf, dass war nicht das Cafe Strozzi sondern das "Buecke dich".

Potz Blitz. Wuerde ja auch thematisch besser passen. Auf der Suche nach weiteren Indizien habe ich dann noch in alten Standardforen folgende Passagen gefunden, die diese These untermauern (s.u.). D.h. bis auf weiteres erkläre ich the great a.loch mystery fuer fast geklaert.
Eine offene Frage ist naemlich wie das "a.loch" zu seinem Namen gekommen ist. Eine Theorie lautet, dass es dort ein Tuerschild eines Herrn A(rnulf?). Schloch(?) oder so aehnlich gegeben hat. Über den Türspion des Herrn A. Schloch ist nichts bekannt.

Wenn bitte ein geneigter Blogleser dieses letzte Puzzlesteinchen einfuegen koennte, waeren die Paerroetz sehr froh darueber. Sonst muess ma uns, wenn der Herr Elmeyer am Nebentisch sitzt, immer ueber so ungustioese Dinge unterhalten, was sonst gar nicht unsere Art ist.


Aus einem Standard-Forum:
...
im tegetthoffpark in graz gab es, bevor ich noch geboren wurde (jahrgang'78), eine öffentliche bedürfnisanstalt. daraus wurde im laufe der zeit ein kleines beisl. ich weiß bis heute noch nicht wie der wirt tatsächlich geheißen hat, aber alle die sich dort aufhielten saßen beim scheißhäuslwirt.
ein wahrlich treffender name finde ich...
...

Re: graz
Es gibt etwas
Vergleichbares hier in Wien, nämlich ein Kaffeehaus an der ehemaligen Zweierlinie, das im Volksmund nach einer unedlen Koerperoeffnung benannt wird (genau, jene, die mit "A" beginnt und mit "Loch" aufhoert). Wieso sich dieses Lokal just den Namen "Cafe A." zugezogen hat, ist mir allerdings nicht bekannt. Falls es jemand wissen sollte, bitte ich um Aufklaerung.

Re: Re: graz
Tja
Warum heisst das "Buecke Dich", Buecke Dich? Kleine abschweifung.
...

3 Kommentare:

gump hat gesagt…

ich denke, wir sollten das mysterium nicht gänzlich auflösen. mir gefällt die theorie mit dem türschild. andreas und regina schloch, die ursprünglivchen besitzer des strozzi, waren bekannt als a+r schloch. soda!

claura hat gesagt…

Also eigentlich müsste der DJ Gackt das ja wissen - nomen est omen sag ich nur.
Aber trotzdem bleib ich dabei dass das Strozzi das A*loch war.
Könnte ja auch sein dass es mehrere A*löcher in Wien gibt. Bekanntlich ist das A*loch ja sogar in Wien geboren - laut einem gewissen Herrn M. (der aufgrund dieser Theorie ins Exil gehen musste – aber das ist wiederum eine neue Theorie).

gump hat gesagt…

also, der vater eines freundes bemerkte einmal offensichtlich höchste zutreffend, als er - von oö kommend - in wien einen parkplatz suchte: "ganz wien ist ein riesiges arschloch!"